- Bundestagsanalysen
Frau Präsidentin! Meine sehr verehrten Damen und Herren! Vielleicht mal ein paar Bemerkungen vorab: In Vorbereitung dieses Gesetzentwurfs haben wir natürlich alle unheimlich viele Gespräche mit den Kammern geführt, mit verschiedenen Interessenverbänden, mit dem ZDH und mit allen, die dazugehören. Ich weiß, dass das auch der Staatssekretär Jens Brandenburg gemacht hat. Zu sagen, die Verbände wurden nicht angehört, das stimmt hier nicht.
Beifall bei der FDP sowie bei Abgeordneten der SPD
Acht Tage!)
Bei dieser Problematik haben wir gemerkt, dass immer wieder die Angst besteht: Wird denn die duale Ausbildung vielleicht beschädigt? Nein, das wird sie nicht; darin sind wir uns alle einig. Die Altersgrenze 25 Jahre wird eingeführt; darüber gibt es überhaupt keine Diskussion.
Bisher gibt es aber eine unendliche!)
Da sind wir auch mit dem Ministerium schon auf einem guten Weg. Das ist also schon mal ein großer Baustein, den wir dort in den Vorgesprächen abgeräumt haben,
Nein, das ist er nicht!)
und ich glaube, das ist auch ganz wichtig.
Trotzdem haben wir heute gehört – das haben auch alle Vorrednerinnen und Vorredner gesagt –, dass wir einen enorm großen Anteil von Menschen haben, die keine Berufsausbildung haben, die aber Profis sind und schon lange in ihrem Job arbeiten. Genau für diese Menschen versuchen wir jetzt mit diesem Gesetz eine Möglichkeit zu schaffen, ein Zertifikat bzw. einen Abschluss zu bekommen, der durch die Validierung dementsprechend zertifiziert werden kann.
Ich finde, es ist eine große Leistung, dass wir Menschen, die sehr lange sehr erfolgreich gearbeitet haben, diese Möglichkeit geben. Das ist auch mehr als notwendig. Davon werden sowohl die Unternehmen als natürlich auch die Menschen profitieren, die es in diesem Fall betrifft.
Beifall bei der FDP sowie bei Abgeordneten der SPD)
Deshalb bin ich auch den Verbänden sehr dankbar für ihre positiven Stellungnahmen, in denen sie gesagt haben: Ja, es ist richtig, dass ihr damit anfangt, und ja, es ist richtig so, wie ihr es jetzt im Moment macht. Ihr habt unsere Sorgen und Nöte gehört.
Deshalb glaube ich, wir sind hier auf einem richtig guten Weg. Ich freue mich sehr, dass uns dieser Gesetzentwurf jetzt hier vorliegt. Ich denke, im Verfahren werden wir den einen oder anderen Punkt da auch noch ausräumen können.
Herzlichen Dank.
Beifall bei der FDP und der SPD sowie bei Abgeordneten des BÜNDNISSES 90/DIE GRÜNEN)
Dr. Lina Seitzl hat das Wort für die SPD-Fraktion.
Beifall bei der SPD sowie bei Abgeordneten des BÜNDNISSES 90/DIE GRÜNEN und der FDP)