- Bundestagsanalysen
Tagesordnungspunkt:
Zwischenrufe:
2
Beifall:
0
Sie verweisen darauf, dass das – genau wie das andere Thema – ein seit Längerem diskutiertes Thema im Zusammenhang mit dem Familienpflegezeitgesetz und dem Pflegezeitgesetz ist. Da sind wir aber jetzt schon sehr, sehr weit; in den letzten Jahren war da ja weniger passiert. Wir bringen das jetzt zusammen.
Beim Thema Mutterschutz ist es so, dass es da ganz unterschiedliche Dinge zu berücksichtigen gilt. Wir haben das Elterngeldgesetz jetzt noch mal verbessert, gerade auch hinsichtlich der Situation von Selbstständigen im Elterngeld. Aber was den Mutterschutz direkt betrifft, ist es noch schwierig. Es war auch noch Thema, inwieweit wir verschiedene Gruppen überzeugen können. Deswegen haben wir eine Bedarfsanalyse, eine Studie auf den Weg gebracht, die jetzt gerade ausgewertet wird.
Vielen Dank.
Die wird im nächsten Monat entsprechend in den Ministerien bewertet, –
Vielen Dank, Frau Ministerin.
– und wir hoffen, dass wir dann endlich eine Grundlage haben, um auch gesetzlich voranzukommen.
Frau Bauer, das war haarscharf.
Am Thema vorbei!
Das ist aber sehr wohlwollend, Frau Präsidentin!)
– Sehr wohlwollend, ja. – Frau Wiesmann.