Ich glaube, wir haben eine große Übereinkunft bei der Frage, dass Bund und Länder bei Zivil- und Katastrophenschutz nachlegen müssen. Die Herausforderungen sind größer geworden. Wir haben, bedingt durch den Klimawandel, andere Herausforderungen, auf die wir reagieren müssen: Starkregenereignisse, Brände sind in der Bundesrepublik Deutschland in den letzten Jahren deutlich mehr geworden. Deswegen gibt es eine gemeinsame Verantwortung, aber es gibt keine einseitige. Darauf habe ich hingewiesen und mich dafür bedankt, dass die Haushaltspolitiker dieses Hauses – auch Ihre – mit dazu beigetragen haben, dass wir die Sirenen wieder aufbauen können. Ich finde, das ist eine sehr gute Sache. Das ist in den letzten Jahren schon angeleiert worden. Ich habe nicht gesagt, dass ich jetzt erst damit angefangen habe, sondern das habe ich schon seit Amtsübernahme.