Vielen Dank. – Frau Präsidentin! Meine Damen und Herren! Ich bin der CDU/CSU dankbar für diese Große Anfrage, weil sie die drei wichtigen Krankheitsformen ME/CFS – Chronisches Erschöpfungssyndrom –, Long Covid – Langzeitfolgen einer Coronainfektion –, aber eben auch Post-Vac – Impfnebenwirkungen – umfasst und hier auf bessere Datengrundlage und bessere Forschung drängt. Und das ist auch richtig so; denn alle drei müssen ernst genommen werden. Es ist schon erschütternd, wenn in der Antwort der Bundesregierung zum Thema Post-Vac, also Impfnebenwirkungen, gesagt wird: Hier liegen keine validen Datengrundlagen vor. – Das darf nicht sein; denn auch diese Impfnebenwirkungen müssen ernst genommen werden und dürfen nicht einfach unter Long Covid subsumiert werden, wie etwa bei dem baden-württembergischen Bürgermeister Frank Wittendorfer, der sich jetzt mit 41 Jahren dauerhaft arbeitsunfähig melden musste, da er nach der Auffrischimpfung so schwer erkrankt war, dass er seinen Dienst nicht mehr antreten konnte. Es wurde zunächst als Long Covid eingestuft. Jetzt ist klar: Das hat mit der Impfung zu tun. Solche Fälle gibt es leider viel zu viele, und sie müssen ebenso Teil einer wissenschaftlichen Erforschung sein. Im Übrigen habe ich schon den Eindruck – das hat auch die Debatte hier ein bisschen gezeigt –, dass das Thema Post-Vac nicht die gleiche Aufmerksamkeit bekommt. Ich glaube, das hat vielleicht damit zu tun, dass der jetzige Gesundheitsminister am Anfang ausgeschlossen hat, dass es Nebenwirkungen gibt. Ich bin auch der Meinung, dass wir eine Coronaaufarbeitung brauchen, wie es sie auch in anderen europäischen Ländern gibt, unabhängig von parteipolitischen Profilierungen und ideologischen Scheuklappen. Vielen Dank.