Zwischenrufe:
1
Beifall:
0
Danke. – Das ist in der Tat richtig. Das darf man aber auch im Kapitalismus: dass, wie im letzten Jahr, in bestimmten Bereichen über die Inflation hinaus, die ja hoch war, gute Gewinne erzielt wurden.
Zuruf von der AfD: Sieh an!)
– Sieh an! Genau. – Das heißt natürlich, dass nicht alle Preise, die die Verbraucherinnen und Verbraucher zu bezahlen haben, ausgelöst waren durch die Krisenfaktoren, die wir als Land zu tragen hatten, sondern dass Unternehmen auch Gewinne gemacht haben, was sie dürfen.
Zweitens. Auch die Landwirte haben im letzten Jahr gute Gewinne gemacht. Es war eines der einkommensstärksten und gewinnstärksten Jahre, das die deutsche Landwirtschaft seit Langem hatte. 2022/2023 gehört dazu. Aber sie haben davor natürlich auch schlechte Jahre gehabt, und möglicherweise stehen ihnen weitere schlechte Jahre bevor. – Jetzt blinkt es rot.
Zuruf der Abg. Beatrix von Storch [AfD])
Deswegen kann ich die Ausführungen zur Landwirtschaft jetzt leider nicht mehr leisten.
Aber aus meiner Sicht ist es in der Tat so: Wenn man sich die Mengen an Produktion im Verhältnis zu den Preisen anguckt, sieht man, dass die höheren Einnahmen der Landwirtschaft eigentlich ausschließlich über eine Steigerung der Menge erfolgen und nicht durch eine Weitergabe von höheren Energie- oder Arbeitskosten.
Vielen Dank, Herr Minister. – Ich wäre dankbar, wenn die Redezeiten nicht alle um fast 100 Prozent überschritten werden. Ich werde demnächst auch einschreiten. – Die nächste Hauptfrage hat der Kollege Reinhard Houben, FDP-Fraktion.