- Bundestagsanalysen
Tagesordnungspunkt:
Zwischenrufe:
5
Beifall:
3
Vielen Dank, Frau Präsidentin.
Britta Haßelmann [BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN], an die CDU/CSU gewandt: Was ist denn jetzt der Vorschlag der Union?
Sind wir in der Regierung oder Sie? Wir können auch gerne übernehmen!)
Das klären wir jetzt hier nicht, Frau Klöckner. Das wird meistens in Wahlen entschieden. Im Moment hat der Kollege Banaszak das Wort für eine Nachfrage zum aktuell diskutierten Thema.
Beifall bei Abgeordneten der SPD, des BÜNDNISSES 90/DIE GRÜNEN und der FDP
Britta Haßelmann [BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN], an die CDU/CSU gewandt: Nicht wieder!
Weiterer Zuruf: Das entscheiden die Bürgerinnen und Bürger!
Ist schon klar! Aber wenn Sie uns fragen, was wir machen würden! Sie sind doch dran!)
Schaffen Sie das noch, Frau Klöckner? – Ich warte noch, bis Sie fertig sind.
Britta Haßelmann [BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN], an die Abg. Julia Klöckner [CDU/CSU] gewandt: Wir hatten als Opposition immer den Anspruch, Konzepte vorzulegen!
Nein, erst mal müssen Sie doch vorlegen!)
– Darf ich? Gut, wunderbar. – Meine Frage richtet sich an Herrn Habeck. Es ist ja gerade schon die erfolgreiche Klage vor dem Bundesverfassungsgericht mit den finanziellen Folgen – nicht nur in Bezug auf die 60 Milliarden Euro im Klima- und Transformationsfonds, sondern auch darüber hinaus – angesprochen worden. Meine Frage lautet konkret: Sind Ihnen Vorschläge aus der klagenden Fraktion bekannt, anders zu konsolidieren, als das jetzt von der Regierung vorgenommen wird, Vorschläge, die Sie ganz konkret prüfen könnten? Oder geht es Ihnen wie mir, dass Sie nur gehört haben, was alles nicht geht, dass aber bislang kein konkreter Vorschlag der Unionsfraktion bekannt ist?
Beifall beim BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sowie bei Abgeordneten der SPD und der FDP)
Vielleicht haben Sie da mehr vernommen und arbeiten schon an etwas.
Oh, das war jetzt hart!
Opposition ist halt mehr, als das Land schlechtzureden!)