Zwischenrufe:
0
Beifall:
4
Noch einmal: Das kann, glaube ich, kein – wie soll ich sagen? – mentales Problem sein, sondern scheint ein politisches zu sein. Ja, ich habe gesagt: Damit ist es vorbei, mit dem naiven Glauben, dass Angebot und Nachfrage völlig frei von politischen Interessen sind, Energie nicht als Waffe eingesetzt wird, alle freundlich zueinander sind, damit, dass wir mit dieser Haltung auf die Weltlage gucken. Das ist auch meine Überzeugung. Es ist entweder naiv oder etwas anderes, wenn Sie diese Überzeugung nicht teilen. Machen Sie die Augen auf, und gucken Sie nicht immer nur durch die rosarote Brille nach Osten und auf Putin.
Beifall beim BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sowie bei Abgeordneten der SPD)
In der Sache selbst: Selbstverständlich braucht Europa eine starke deutsche Wirtschaft. Deswegen unternimmt die Bundesregierung alles – und die Breite des Hauses ja auch –, um das zu gewährleisten, beginnend bei der Energiesicherheit. Ich habe es ja gesagt: In Windeseile haben wir das getan, was uns niemand zugetraut hätte, nämlich die Energieversorgung gesichert.
Achten Sie auf die Zeit, bitte.
Wir unterstützen die deutsche Wirtschaft bei der Transformation. Wir siedeln Unternehmen hier mithilfe hoher Summen an, um Deutschland in Europa und damit auch Europa zu stärken und zu schützen.
Beifall beim BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sowie bei Abgeordneten der SPD
Die nächste Frage stellt aus der SPD-Fraktion Karamba Diaby.