- Bundestagsanalysen
Tagesordnungspunkt:
Zwischenrufe:
7
Beifall:
4
Vielen Dank für die Frage, Herr Jung. In beiden Ausführungen stimme ich mit Ihnen nicht überein.
Erstens. Es mag Wortklauberei sein; aber am Ende läuft es auf das Gleiche heraus. Unterstützungen sind Subventionen, und Subventionen sind Unterstützungen.
Beifall bei Abgeordneten des BÜNDNISSES 90/DIE GRÜNEN und der SPD und der Abg. Sandra Bubendorfer-Licht [FDP]
Nein! Rückerstattung!
Zuruf der Abg. Dr. Alice Weidel [AfD])
Wie Sie es nennen wollen, stelle ich Ihnen in der Debatte anheim. Aber wenn eine Steuer, die alle zahlen – sagen wir, das Baugewerbe beispielsweise oder andere –, in einem Bereich nicht erhoben wird, dann ist es eine Unterstützung über eine Subvention. Ich glaube, das ist die normale – –
Sie haben keine Ahnung! Das weiß die ganze Republik!
Sie haben keine Ahnung!
Sie können nur schreien!)
– Sie kommen nachher dran, oder? Gut.
Lassen Sie ihn bitte antworten.
Zweitens. Ich habe eben ausgeführt, dass meiner Ansicht nach die Preisweitergabe über den Markt erfolgen kann – deswegen der Anpassungspfad. Es wird sicherlich auch Entwicklungen für alternative Antriebe in der Landwirtschaft geben. Dazu gibt es Berichte, allerdings im kleineren Maßstab, beispielsweise für Traktoren.
Ja, ein Elektrotraktor!)
Aber das wird sicherlich etwas länger dauern.
Mein Hauptargument war nicht das von Ihnen unterstellte und wiederholte, sondern das Argument, dass der Markt sich anpassen kann, wenn er denn funktioniert, und dazu habe ich einleitend etwas gesagt. Das Hauptproblem der Landwirte ist, dass sie ihre Produktionskosten –
Die Zeit, bitte, Herr Habeck.
– nicht weitergeben können.
Beifall beim BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sowie bei Abgeordneten der SPD und des Abg. Karsten Klein [FDP]
Sie sind geistig insolvent!
Das ist wirklich dramatisch!)
Vielen Dank. – Die nächste Frage stellt aus der FDP-Fraktion Lukas Köhler.