- Bundestagsanalysen
Tagesordnungspunkt:
Zwischenrufe:
0
Beifall:
1
Darum habe ich – Sie sind ja der zweite Fragesteller aus Niedersachsen – extra gesagt: Auch die Wirtschaft ist da gefordert. Wir sind mit der Wirtschaft im Gespräch über diese Frage. Gerade beim Thema Holzbau passt es super, Stichwort „Dämmstoff“. Aber es geht auch um andere Bereiche, wo man es nutzen kann, zum Beispiel um das Thema Wasserbüffel.
Ich will zum Thema Wiedervernässung aber auch noch mal sehr deutlich sagen: Sie ist erstens freiwillig, und sie geht zweitens gar nicht überall. In Hochmooren geht es einfach nicht mehr, weil durchgestochen ist. Auch eine Teilvernässung kann schon reichen. Also, da muss was passieren.
Es ist klar: Das geht nur mit den Landwirten; das will ich ausdrücklich sagen.
Beifall der Abg. Christina-Johanne Schröder [BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN])
Denn zum Teil haben Familien über Generationen hinweg Moore mühsam entwässert – unter harten Bedingungen und am Rande der Existenz. Wenn ich denen jetzt komme und sage: „Das war aber alles falsch“, dann können Sie sich vorstellen, wie die Reaktion ist. Also müssen wir die Landwirte mitnehmen. Und am Ende – da haben Sie völlig recht – muss es sich rechnen.
Beifall bei Abgeordneten des BÜNDNISSES 90/DIE GRÜNEN)
Vielen Dank. – Hierzu gibt es eine weitere Nachfrage, und zwar des Kollegen Karlheinz Busen.