Zwischenrufe:
0
Beifall:
0
Danke. – Mir fehlt jetzt ein bisschen die Zeit, weil ich gerne viel dazu erzählen würde. Zu nennen ist erst mal die Universität Greifswald, die das Thema Paludikulturen als deutsche Hochschule maßgeblich auf den Weg gebracht hat. Das ist eine wunderbare Sache, weil dadurch nämlich eine Einnahmequelle für unsere Landwirte und durch eine Wiedervernässung von Mooren gleichzeitig Kohlenstoffsenken entstehen.
Also: Es ist eine wunderbare Kombination, etwas nicht aus der Nutzung herauszunehmen, sondern zwei Einnahmemöglichkeiten miteinander zu verbinden. Aber es muss halt einen Business Case geben, also auch die Aufforderung an die Wirtschaft: Nutzen Sie das!
Dazu gibt es eine weitere Nachfrage von Herrn Stegemann.