Wahrscheinlich nicht mit Zuwanderungsregelungen. Aber etwas ernsthafter: Es bestehen jetzt mehrere Möglichkeiten. Wenn es zu Wolfsrissen kommt, dann müssen wir nicht mehr den individuellen Nachweis führen: Dieser Wolf war es. – Auch in der Vergangenheit waren unter meiner Vorgängerin mit den Änderungen des Bundesnaturschutzgesetzes Wolfsentnahmen möglich. Das hat das CDU/CSU-geführte Agrarministerium auf den Weg gebracht. In der Praxis haben wir aber gemerkt: Das reicht nicht, weil es vor Gericht scheitert. Also habe ich als Grüner mit einer grünen Umweltministerin gesagt: Die vorherige Regelung des CDU/CSU-geführten Agrarministeriums zu Wolfsentnahmen reicht nicht. – Ich habe mich mit den Schäfern und anderen zusammengesetzt und gesagt: Wir müssen da nachsteuern. Das haben wir jetzt gemacht. Aber jetzt kritisieren Sie doch nicht etwas, bei dem die Grünen weiter gehen, als die CDU/CSU je gegangen ist, sondern wenden Sie es mit uns gemeinsam an. Und wenn das nicht reicht – ich wiederhole es gerne noch mal –, dann schauen wir es uns gemeinsam an. Ich bin für Argumente immer zugänglich. Aber erst mal machen!