Herr Präsident! Herr Minister, eine Frage zum Thema Wald. Der Schutz der globalen Biodiversität ist uns allen natürlich ein wichtiges Anliegen. Auf EU-Ebene wurde 2020 die EU-Biodiversitätsstrategie durch die Kommission verabschiedet. Sie sieht einen Anteil von 10 Prozent an Stilllegungsflächen im Wald vor, auch in Deutschland. Laut einer Studie des Thünen-Instituts, also Ihres Forschungsinstituts, führt diese Strategie dazu, dass die Produktion von Holz bzw. die Abholzung von Wäldern auf Drittstaaten, auf den Globalen Süden verlagert werden könnte. Wie gedenken Sie diese wissenschaftlichen Erkenntnisse zu beachten und diese negativen Verlagerungseffekte zu mindern?