Herr Abgeordneter, herzlichen Dank. – Ja, das ist das erklärte Ziel dieser Bundesregierung. Sie haben es angesprochen: Deutschland hat unter verschiedenen Regierungen den Weg gewählt, dass wir aus der Nutzung der Atomkraft aussteigen und gleichzeitig die Erneuerbaren massiv ausbauen wollen. Ich glaube, inzwischen ist anerkannt, dass der Neubau von Atomkraftwerken ökonomisch nicht sinnvoll ist. Die Gestehungskosten bei den Erneuerbaren liegen deutlich darunter, sodass alle Atomkraftprojekte, die ich kenne, mit deutlichen Kostensteigerungen zu tun haben.
Wenn Sie auf den CO2-Ausstoß anspielen und Frankreich als Beispiel nehmen: Im letzten Winter hatten wir die Situation, dass wir unsere französischen Freunde mit deutschem Strom aus Gaskraftwerken versorgen mussten, weil über die Hälfte der französischen Atomkraftwerke vom Netz ging. Das hat natürlich auch dazu geführt, dass bei uns die CO2-Emissionen hochgegangen sind, während Frankreich keinerlei Emissionen hatte. Vielleicht erklärt das ein bisschen die Zahlen, die Sie geliefert haben.