- Bundestagsanalysen
Tagesordnungspunkt:
Zwischenrufe:
0
Beifall:
1
Vielen Dank für die Frage. – Wir sind da in einem engen Austausch. Ich rede mit allen Stakeholdern, wie sich das für einen Landwirtschaftsminister gehört. Ich nehme die Interessen von beiden Seiten wahr. Ich habe mich öffentlich immer – das haben Sie ja sicherlich mitbekommen – sehr vorsichtig geäußert, um nicht etwas zu präjudizieren. Dafür habe ich hier und da ja auch Kritik bekommen. Den einen ist es zu weitgehend, den anderen ist es nicht weitgehend genug; also ist es genau richtig.
Ich will ausdrücklich sagen: Es geht hier nicht nur um die Bios; es geht um den gesamten Bereich. Beim letzten Deutschen Bauerntag des Deutschen Bauernverbandes habe ich mit Herrn Rukwied über genau dieses Thema diskutiert. Wir waren uns einig: Es geht um das Thema Koexistenz, und es geht um das Thema Patente. Da braucht es gute Lösungen. Dafür sollten eigentlich auch Sie sein; denn dann haben wir für beides Möglichkeiten. Ich bin ja gar nicht dagegen; aber wir brauchen für beides Möglichkeiten. Wer sich für gentechnikfrei entscheidet, der ist doch kein schlechterer Bürger als jemand, der sagt: Ich will es aber mit Gentechnik.
Beifall bei Abgeordneten des BÜNDNISSES 90/DIE GRÜNEN und der Abg. Dr. Daniela De Ridder [SPD])
Eine Nachfrage? – Bitte.