Vielen Dank, Herr Präsident. – Meine Frage geht an den Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft. Es geht um das Thema der neuen Pflanzenzüchtungstechniken. In Ihrer Pressemitteilung zu dem abgelehnten Kompromissvorschlag haben Sie geäußert, dass Sie sich frühzeitig für einen Kompromiss zwischen den Interessen der Wissenschaft, des Ökolandbaus, des konventionellen Landbaus, der Verbraucherinnen und Verbraucher und der Lebensmittelwirtschaft eingesetzt haben. Wir wissen, dass diese Pflanzenzüchtungstechniken das Potenzial haben, dass wir zum Beispiel Pflanzenschutzmittel einsparen können. Was mich stark interessiert, ist die Frage: Welche Interessen der Wissenschaft haben Sie in dieser Aussage gemeint?