Da geht es natürlich auch darum, dass wir dafür sorgen, dass die Rahmenbedingungen stimmen. Bei der letzten Offshoreausschreibung – ich glaube, 6 Gigawatt, das ist die gesamte bisher installierte Leistung in der Nordsee – ist es uns nicht nur gelungen, das für null Eurocent pro Kilowattstunde hinzubekommen, sondern gleichzeitig, dass die beiden Bieter insgesamt 12 Milliarden Euro quasi an Brautgeld mitgegeben haben, dass sie überhaupt bieten konnten. Bei der Photovoltaik sehen wir es ähnlich. Es muss auch das Ziel sein, dass die Erneuerbaren ohne Subventionen möglich sind und damit die Stromkosten durch den massiven Zubau von Erneuerbaren in der Perspektive deutlich sinken.