Zwischenrufe:
0
Beifall:
0
Herr Kollege, die genauen Gründe für die Einstufung dieses Korridors kann ich Ihnen hier nicht nennen; die können wir Ihnen aber gerne nachliefern. Generell sind wir daran interessiert, dass wir überall, wo wir Sanierungsbedarf haben, handeln; deswegen das große Finanzpaket. Dort, wo man keine Sperrung machen muss, weil es sich um einzelne Maßnahmen handelt und die Schieneninfrastruktur nicht so marode ist, dass man sie erneuern muss, gibt es Alternativen.
Aber im Kernnetz haben wir eine ganze Reihe von Korridoren, bei denen die Reparatur nicht mehr die Antwort auf das Problem sein kann, weil die Zahl der Baustellen auf diesen Korridoren eben trotz Reparaturen zunimmt. Das ist so wie bei einem Auto, das irgendwann mehr Zeit in der Werkstatt als auf der Straße verbringt; dann hilft es nichts, dass man sich eine andere Werkstatt sucht, sondern dann muss man irgendwann erneuern. Wir beantworten Ihnen aber gerne im Detail, was genau die Gründe für die Einstufung der von Ihnen genannten Korridore sind.
Sie möchten keine Nachfrage stellen? – Dann habe ich den Wunsch zu einer Nachfrage zu diesem Thema beim Kollegen Ulrich Lange aus der CDU/CSU-Fraktion gesehen.