Sehr geehrter Herr Präsident! Werte Kollegen! 120 Megawattstunden: Das erzeugt ein Kernkraftwerk in sechs Minuten. So viel zu Ihren ganzen Supergroßspeichern! Sogenannte erneuerbare Energien sollen nach dem Willen der Abstiegsparteien in Deutschland den Hauptanteil der Energieversorgung übernehmen und funktionierende Energieträger ersetzen. Nun ist der Union die Frage in den Sinn gekommen: Was geschieht denn nachts, oder was ist, wenn über Tage hinaus kein Wind weht? Diese Frage, liebe Union, kommt 16 Jahre zu spät, und sie zeigt, wie planlos und gefährlich Ihre sogenannte Energiewende ist. Sie selbst sprechen in Ihrem Antrag von der „wachsenden Anfälligkeit für ‚Blackoutsʼ“ – Blackouts, die Sie zusammen mit der derzeitigen Regierung zu verantworten hätten, Blackouts, die das Potenzial haben, Millionen von Menschen zu töten und Europa ins Mittelalter zu katapultieren. Da frage ich mich, warum hier alle bis auf die AfD sich wundern, dass um uns in Deutschland herum jeder Kernkraftwerke baut. Es ist die Angst vor Ihrer Energiepolitik! Die Union fordert in ihrem Antrag eine „Schwarzstartfähigkeit“ der künftigen Pumpspeicherkraftwerke. Liebe Union, warum eigentlich? Die letzten Jahre wurde uns hier in diesem Haus immer erzählt, die Energiewende sei sicher, supertoll, bezahlbar und ein Segen für das Land. Schwarzstartfähigkeit braucht man aber nur nach einem kompletten Zusammenbruch der Stromversorgung. Also warum steht diese Forderung dadrin? Ihr Antrag ist eine Bankrotterklärung der Union und der gesamten Energiewende. Die Stromversorgung in Deutschland soll auch nach Ihrem Willen bereits im Jahr 2035 nahezu vollständig auf sogenannten erneuerbaren Energien beruhen, koste es, was es wolle. Sie brauchen also für die alljährlich stattfindende winterliche Dunkelflaute Speicher für mindestens eine Woche. Dazu ein paar Fakten und Zahlen: Bislang sind in Deutschland 30 Pumpspeicherkraftwerke mit einer Nettogesamtleistung von knapp 10 Gigawatt in Betrieb. Damit kann man ungefähr 12 Prozent unseres Strombedarfs decken – und das nur für wenige Stunden. Für eine Woche Dunkelflaute brauchen Sie mindestens 8 000 Gigawattstunden. Deutschland hat, wenn Sie jedes Alpental vernageln und fluten, das Potenzial für noch einmal 9 Gigawattstunden aus Pumpspeicherkraftwerken; das sind etwas mehr als 0,1 Prozent des Bedarfs. Und das sage nicht ich; das sagen das Forschungsprojekt eStorage, finanziert von der EU, und die Geografie. Da fehlen Ihnen drei Nullen vor dem Komma! An dieser Stelle endet jede weitere sinnvolle Überlegung, bis Sie uns erklären, wo die fehlenden gut 7,9 Milliarden Kilowattstunden Kapazität herkommen sollen und wer das am Ende bezahlen wird. Sie, meine Damen und Herren der Union, haben dieses Land an den energiepolitischen Abgrund getrieben. Sie haben einer stolzen Industrienation das Herz herausgerissen, und Sie fantasieren jetzt von Wasserstoff und Speichern mit Lithium-Ionen-Batterien. Nicht einmal die Ampelregierung wird in der kurzen Zeit, die ihr noch bleibt, so viel Schaden anrichten, wie Sie es in vier Merkel-Regierungen getan haben. Was Sie uns hier vorlegen, liebe Union, ist ein typischer Nilpferdantrag: Vor den Wahlen kurz auftauchen, einmal die Klappe auf und danach wieder untertauchen.