Schönen Dank. – In der Tat: Das ist ein gutes Gesprächsformat, wo wir Erfahrungen austauschen, wissenschaftliche Erkenntnisse, Erkenntnisse aus den
Unternehmen, Erkenntnisse von allen Beteiligten mit einfließen lassen. Deshalb ist das für uns immer wieder Anlass, uns mit den Herausforderungen, die uns auch
ansonsten jetzt bewegen, zu beschäftigen – ob das nun die Frage künstlicher Intelligenz ist, ob es die Fragen sind: Wie können wir die Innovationsdynamik im
Gesundheitswesen verbessern? Was können wir tun, um Schwierigkeiten im Planungsverfahren zu beseitigen? Allein schon an dem Letzten, aber auch an dem Vorherigen
sieht man: Das ist dann nicht nur so, dass wir darüber reden und uns konkrete Vorschläge gemacht werden, sondern es ist dann auch so, dass wir dann hinterher
versuchen, praktisch Umsetzungsschritte in den verschiedenen Ressorts auf den Weg zu bringen. Es ist also für mich persönlich bereichernd. Aber es bleibt nicht
beim Zur-Kenntnis-Nehmen, sondern wir gucken dann auch hinterher immer: Was kann man umsetzen?