Sehr geehrte Frau Präsidentin! Meine sehr geehrten Damen und Herren! Nach diesen ganzen Fake News von Herrn Brehm jetzt ein reales Zitat. Ich möchte Detlef Fischer vom Verband der Bayerischen Energie- und Wasserwirtschaft zitieren, der vor einigen Tagen gesagt hat: Herr Fischer bezieht sich hier auf die sogenannte „Heiz-Demo“, an der die Spitze der Bayerischen Staatsregierung teilgenommen hat. Das war eine Demonstration, bei der Schilder mit Morddrohungen gezeigt wurden, wie unter anderem die Aufforderung, Grüne an Bäumen zu hängen, und andere Parolen, und auf der der stellvertretende Ministerpräsident Bayerns angekündigt hat, sich „die Demokratie zurückzuholen“ – ein stellvertretender Ministerpräsident, der von der Mehrheit in Bayern in seinem Amt legitimiert wurde. Und das Schlimme ist, dass die Staatsregierung, heute früh noch Herr Lenz von der CSU und sogar die Spitze der Union mit Herrn Merz diese Aussagen auch noch adeln. Es gibt kein Dementi. Sie distanzieren sich nicht davon, Sie unterstützen das im Gegenteil sogar! Sie als Union, die angeblich mal eine Brandmauer gegen rechts hochziehen wollten, Sie lassen den Geist aus der Flasche. Und wenn der Geist entwichen ist, dann weinen Sie Krokodilstränen darüber, dass die AfD bei über 18 Prozent angelangt ist. Das ist heuchlerisch, meine Damen und Herren! Und deswegen warne ich Sie in Ihrem eigenen Interesse als Demokraten davor, weiter zu zündeln und die Heizungsdebatte zu missbrauchen, um die Populisten stark zu machen und um diese Gesellschaft zu spalten. Hören Sie auf damit! Hören Sie auf damit, und beteiligen Sie sich konstruktiv an den jetzt anstehenden Beratungen. Das ist die Rolle einer Oppositionspartei!