- Bundestagsanalysen
Tagesordnungspunkt:
Zwischenrufe:
1
Beifall:
1
Ein Blick ins Gesetz erleichtert die Rechtsfindung, Frau Kollegin. – Also, Frau Baehrens hat mich ja konkret angesprochen. Sie hat gesagt: Geiz ist geil, das sei ein bisschen wie das Nilpferd im Porzellanladen. Ich sage ganz offen: Der Elefant ist mein Lieblingstier, und das Nilpferd ist darüber hinaus auch ein sehr intelligentes Tier.
Aber Sie haben gesagt, die „Geiz ist geil“-Mentalität habe zu diesem Problem geführt. Genau das habe ich gesagt, und ich kann Ihnen auch erklären, was damit gemeint ist.
Ist das eine persönliche Erklärung?)
Sie können das ja nachlesen in Interviews.
Zurufe von der SPD)
Rabattverträge beispielsweise haben auch dazu geführt, dass wir Lieferengpässe bekommen haben, weil es eben wenige Anbieter bei den Ausschreibungen gab und der günstigste den Zuschlag bekommen hat.
Beschränken Sie sich bitte auf eine persönliche Erklärung.
Insofern will ich nur noch einmal darauf hinweisen und Ihnen auch danken, Frau Kollegin Baehrens.
Sie haben ein bisschen unterschlagen, dass wir in den letzten acht Jahren gut mit Ihnen zusammen regiert haben, auch mit Herrn Lauterbach. Insofern sollten Sie da auch mal selbstkritisch in sich gehen. Das können wir demnächst gern auch noch mal besprechen.
Vielen Dank.
Beifall bei der CDU/CSU)
Ich bitte darum, in Zukunft bei den persönlichen Erklärungen wirklich auf das persönliche Empfinden einzugehen und vor allen Dingen in der Aktuellen Stunde nicht eine Kurzintervention daraus zu machen. Da haben wir klare Regeln in unserer Geschäftsordnung.
Für die AfD-Fraktion hat jetzt das Wort der Kollege Sichert.
Beifall bei der AfD)