Frau Ministerin, mal abgesehen von der Geldleistung in Höhe von 15 Euro – wenn der Fußballverein schon 25 Euro kostet, dann wird es schwierig; von der Musikschule ganz zu schweigen –, würde ich Sie gerne fragen: Glauben Sie, es macht einen Unterschied, dass, wenn das eine Kind nach Hause kommt und sagt: „Mama, Papa, ich möchte in den Fußballverein“, die Eltern sagen: „Ja, wo ist der Anmeldezettel?“, und den Zettel ausfüllen und, wenn das andere Kind nach Hause kommt und sagt: „Mama, Papa, ich möchte in den Fußballverein“, die Eltern sagen: „Da müssen wir jetzt erst mal auf ein Portal gehen“? Damit ist allen klar, dass das Kind dafür quasi einen Gutschein bekommen hat. Was macht das mit einem Kind? Macht es einen Unterschied, oder macht es keinen? Und glauben Sie, dass wir den Familien die Eigenverantwortung, für die unser Koalitionspartner auch sonst so sehr steht, hier zutrauen können?