- Bundestagsanalysen
Tagesordnungspunkt:
Zwischenrufe:
0
Beifall:
2
Sehr geehrter Herr Abgeordneter, gerade weil mir Teilhabe und Bildung so wichtig sind, möchte ich die unnötigen Hürden, die wir derzeit haben und die dazu führen, dass nur 20 Prozent derer, die einen Anspruch haben, das Geld für Bildung und Teilhabe tatsächlich nutzen, endlich abschaffen.
Darüber hinaus ist es wichtig, zu wissen, dass die Leistungen des Bildungs- und Teilhabepakets derzeit nicht nur deswegen nicht in Anspruch genommen werden, weil es so bürokratisch ist, sondern auch deswegen nicht, weil es derzeit nach wie vor mit Stigmatisierung, mit all diesen negativen Dingen verbunden ist. Und genau das ist etwas, was Kinder ausgrenzt. Wenn man von Anfang an die Erfahrung macht: „Ich habe nichts, –
Denken Sie bitte an die Zeit.
– ich bin nichts, also kann ich auch nichts“, dann ist eine entsprechende Biografie vorgezeichnet. Genau das wollen wir mit der Kindergrundsicherung ändern. Dazu braucht es auch eine sichere materielle Unterstützung. Das genau macht die Kindergrundsicherung.
Beifall beim BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sowie bei Abgeordneten der SPD)
Vielen Dank. – Die nächste Nachfragestellerin ist Silvia Breher.