Frau Ministerin, zur Frage der Fachkräfte. Wir erleben überall in Deutschland: Es gibt jetzt eine Fachkräfteoffensive zur Kindererziehung. Es gibt eine Fachkräfteoffensive für MINT-Berufe. Es gibt eine Fachkräfteoffensive für Lehrer. Das Handwerk macht eine Fachkräfteoffensive. – Ist es nicht endlich an der Zeit, diesen planwirtschaftlichen Ansatz, dass man mit Menschen operiert, die es offensichtlich gar nicht gibt, wo sich all die Fachkräfteoffensiven gegenseitig kannibalisieren und gegeneinander wirken müssen, zu beenden? Indem man den Menschen einfach einmal klar sagt: Es gibt in Deutschland nicht genug Fachkräfte; wir kriegen diese Fachkräfte auch nicht aus dem Ausland. Wir müssen jetzt endlich zu einer familienfreundlichen Politik kommen, damit wir mittelfristig so viele Kinder haben, dass wir wieder aus uns selbst heraus hier im Land genügend Fachkräfte haben.